Experten Meinungen
Was macht Matcha Tee so gesund?
Hier eine erste Übersicht der gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe des Matcha Tees:
Koffein, Aminosäuren, Catechine, Antioxidantien, Chlorophyll, Calcium, Proteine, Eisen, Kalium, Diverse Vitamine (A, B1, B2, B3, C, E, K)
Fazit: Der Matcha Tee hält was er verspricht!
Kann ein einfaches Getränk wirklich solch positive und heilsame Wirkungen auf den menschlichen Körper besitzen? Ärzte und Ernährungswissenschaftler waren zunächst skeptisch, ob der Matcha Tee wirklich das hält, was über ihn gesagt wird. Fakt ist: Inzwischen konnte in zahlreichen anerkannten Studien nachgewiesen werden, dass die regelmäßige Einnahme von Matcha Tee positive Einflüsse auf Körper, Geist und Seele erzielt.
Garcinia Cambogia - das Wundermittel!
Der Hauptbestandteil aller Garcinia Gambogia Produkte ist HCA (Hydroxycitric acid) auf deutsch Hydrozitronensäure oder Hydrocitrat Säure auch Tamarindensäure genannt.
Um Kohlenhydrate in Fettsäuren umzuwandeln, benötigt der Körper das Enzym „ ATP-Citrat-Oxalacetat-Lyase“. HCA heftet sich nun wie ein Magnet an dieses Enzym,wodurch dieses seine Wirkung verliert. Kohlenhydrate, die nicht für die Energiegewinnung benötigt werden, können also nicht mehr in Fett umgewandelt und in den Fettzellen gespeichert werden. Stattdessen werden sie in Glykogen umgewandelt. Ist der Glykogenspeicher voll, bekommt das Gehirn das Signal, dass es das Hungergefühl dämpfen soll.
HCA verhindert also nicht nur, dass die Kohlenhydrate in Fett umgewandelt werden, es verhindert auch den Heißhunger am Abend.
HCA erhöht auch den Serotoninspiegel
Serotonin wird auch das Glückshormon genannt und wirkt auch gegen das emotionale Essen. Denn viele Menschen essen auch, wenn sie gar keinen physischen Hunger verspüren.
Yerba Mate - Das grüne Gold der Indios
Nelson Bracesco, Assistenzprofessor für Biophysik an der medizinischen Fakultät in Uruguay, hob in seiner Rede die Ergebnisse uruguayischer Studien über die positiven Auswirkungen des Yerba Mate auf den Schlaf-Wach-Zyklus sowie bei Herzrhythmusstörungen hervor.
Die Studie zeigt weiterhin, daß Yerba Mate die Herzfrequenz reguliert und antioxidative Eigenschaft hat. Der regelmäßige Matekonsum neutralisiert die schädliche Wirkung von Molekülen (freie Radikale), die für Krankheiten wie Krebs, Diabetes und einigen Gefäßerkrankungen verantwortlich gemacht werden.
Roobios Tee hat viele Talente.
Rotbuschtee überzeugt durch seine vielfältigen Wirkungen. Er beruhigt, wirkt krampflösend und kann allergische Beschwerden lindern. Aber das ist noch nicht alles. Rotbuschtee kann vor Karies schützen und bei Eisenmangel in der Schwangerschaft, der Pubertät oder bei Blutarmut unterstützend wirken.
Besonders Sportler schätzen den hohen Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen im Rotbuschtee, um nach dem Sport ihre Reserven wieder aufzufüllen.
Das im Rotbuschtee enthaltene Zink beruhigt entzündete Haut und reduziert die Talgproduktion. Trinken Sie täglich 1-3 Tassen Rotbuschtee um die Hautbeschwerden zu lindern.